
Slide Glacè Out Puff Leuchtendes Weiß

Designer:Alessandro Mendini
Das neue Material " glanzloses Polyethylen" wird wie eine Sterne geformt. Das ist GLACE´ OUT von Slide: ein Sitzhocker,Tischlein oder lichtes Gestell, dass es für Innen- und Außenbereich geeignet ist. Der Sitzhocker wird von dem Designer Alessandro Mendini gezeichnet, dass es die klassische Vorstellung des Sitzhocker verändert hat. Nämlich ist es aus Polyehtylen (ein festes und leichtes Material) realisiert. Das Produkt ist auf der Webseite Shop Decor nur in der weißen Version verfügbar. Dank seiner originellen Form ist es das perfekte Objekt für diejenigen, die das Design,die Erneuerung der Materialien und der Formen lieben.
Regular Price
718,00 $
Sonderpreis
682,10 $
Eigenschaften | Pouff gemacht aus Polyethylen der Marke Slide - Innen/Außenbereich - Slide Glacè Out Pouf Lighting White - des Designers: Alessandro Mendini |
---|---|
Marke | Slide |
Designer | Alessandro Mendini |
Color Del Producto | Bianco luminoso |
Montage | Assemblato |
Material | Polyethylen |
Glühbirne | Ausgeschlossen |
Glühbirne Merkmale | 3x E27 25W |
Spannung | 110-220 Volt |
Höhe CM | 50 |
Tiefe CM | 125 |
Breite CM | 180 |
Schreiben Sie eine Bewertung

Alessandro Mendini
Alessandro Mendini ist ein italienischer Architekt, Designer und Künstler. Er ist 1931 in Mailand geboren. Seit er Jung war, interessierte er sich für die Zeichnung und die Malerei; trotzdem studierte er Architektur an der Universität von Mailand, wo er 1959 den Doktortitel erreicht hatte. Nachdem er bei einem Architekturpraxis gearbeitet hätte, entschiedet er in dem Bereich des Verglaswesen zu arbeiten. In diesen Jahren wird die Verknüpfung mit dem Design in einer tiefen Weise gelebt, so dass, Alessandro Mendini als einer der Erneuerer des Italienisches Designs der 70er Jahre gilt. Er war prominentes Mitglied der Gruppe „ Alchimie“ und er beginnt die ersten Mitarbeiten mit berühmte Firmas wie z.B. Alessi, Venin, Cartier, Swatch, Swarovski und so weiter. Dank seinen Werke, hat er zwei Mal ( 1979-1981) den Preis „Compasso d´oro „ gewonnen und viele andere Anerkennungen. Er hat viele Architekturzeitschriften wie z.B. „Domus“ und „Casabella“ gefarhen für denen er die Ehre der „Architectural League“ von New York und einen Ehrendoktortitel der Mailand-Universität „Politecnico“.